Museum
Neue Sonderausstellung
Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025
16.05.–15.09.2025
Im Juli findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz statt. Das Schweizer Nationalteam der Frauen besteht seit 1970. Die Anfänge waren hart und steinig. Das FCZ Museum zeigt die Geschichte in Bildern bis heute. Die Fotografien in der Ausstellung dokumentieren den Wandel des Schweizer Nationalteams – von frühen Länderspielen bis zu den ersten grossen Turnieren. Sie gewähren Einblicke in die Entwicklung von Taktik, Professionalität und Teamgeist und bisher unbekannte Geschichten.
Die Ausstellung ist Teil von Her Game Culture, dem Zürcher Kulturprogramm zur Frauen Fussball Euro 2025.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 Uhr - 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag geschlossen
Der FC Zürich und das FCZ Museum bedanken sich zudem herzlich bei folgenden Personen, die das Crowdfunding für das neue Museum unterstützt haben:
Fabio Aldighieri, Martin Bläsi, Silvan Blöchlinger, Alexander Blum, Pascal Bosshard, Hans Bräm, Urs Brunner, Josip Cacic, Marco Calbucci, Alexandre Carrard, Tatjana Cotardo, Vivian Crettol, Marco Derungs, Christian Egg, Gino Esposto, FCZ Fanliga, Adnan Fazlic, Marcelo Ferreira Oliveira, Renato Galli, Kilian Gasser, Sascha Andreas Gees, Oli Hächler, Simon Handschin, Sandro Himmelberger, Daryl Hungerbühler, Flavio Käsermann, Philip Kaufmann, Marco Keller, Fabian Koch, Manuel Küng, Chris Loepfe, Giovanni Marti, Bozidar Maslic, Mela Matoori, Dominik Mätzener, Daniela Meier-Simon, Mike Mena, Arno Mercier, Roland Metzger, Denise Meyes, Philippe Neuweiler, Nicole North, Salem Pamba, Sile Pozzi El Aati, Luan Ramphos, Marc-André Rauber, Hans-Peter Rohrer, Monica Rohrer, Urs Schneider, Daniel Schönenberger, Felix Schwarzenbach, Marc Schwarzenbach, Stefan Schweingruber, Hansueli Späth, Lukas Paul Spichiger, Martin Spors, Andreas Stegemann, Roger Suter, Urs Charles Thoma, Stefan Trottmann, Joshua Tüscher, Andreas Ulrich, Ralph Weber, Thomas Wey, Joe Woodward, Yannick Wurmser, Reto Zambonin & 13. Mai